Autorundreise Dänisches Inselparadies
REISEVERLAUF
ANREISE NACH ESBJERG
Individuelle Anreise mit dem PKW nach Esbjerg. Die fünftgrößte Stadt Dänemarks liegt an der Wattenmeerküste und ist für seinen Fischereiund Industriehafen bekannt. Esbjerg zeichnet sich durch eine junge, morderne Architektur aus und
besitzt die längste Einkaufsstraße Jütlands. Übernachtung in Esbjerg oder Umgebung.
ESBJERG - SILKEBORG
Fahrt nach Silkeborg, dem grünen Herz von Dänemark. Der Fluss Gudenå zieht sich durch die Landschaft und lädt zu idyllischen Ausflügen ein. Die vielen Inseln und Wälder machen Silkeborg zu einer Perle für Naturliebhaber. Eine Fahrt mit
dem kohlebetriebenen Raddampfer Hjejlen ist ein ganz besonderes Erlebnis (nicht inkl.). Der Dampfer ist der weltweit älteste, der noch in Betrieb ist. Übernachtung in Silkeborg.
SILKEBORG - BALLEN/ INSEL SAMSØ
Kurze Fahrt nach Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks. Besuchen sie die lebendige Hafenstadt mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne. Weiterfahrt nach Hou, wo Sie mit der Fähre nach Sælvig auf die Insel
Samsø übersetzen. Die kleine Insel ist bekannt für ihre vielfältige Natur mit Wäldern, Heide und Stränden, sowie ihr mildes Klima. Genießen Sie die Schönheit der Natur, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen. Übernachtung in Ballen oder Umgebung.
BALLEN / INSEL SAMSØ
Den heutigen Tag können Sie nutzen, um die Schönheit der Natur zu genießen. Sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen. Relaxen Sie am wunderschönen Sandstrand oder schauen Sie dem Treiben am Hafen zu.
Übernachtung wie am Vortag.
BALLEN/ INSEL SAMSØ - HORNBÆK
Heute verlassen Sie die Insel Samsø und setzen mit der Fähre von Ballen nach Kalundborg auf der Insel Sjælland über. Sjælland ist die größte Insel Dänemarks und der Ostsee und beheimatet auch die Hauptstadt Kopenhagen. Bevor Sie das
heutige Tagesziel Hornbæk erreichen, können Sie Roskilde, der Stadt der Könige und Wikinger einen Besuch abstatten, sowie in Hillerød das Schloss Fredriksborg besuchen. Übernachtung in Hornbæk oder Umgebung.
AUSFLUG NACH KOPENHAGEN
Heute haben Sie Zeit, die Metropole Kopenhagen kennenzulernen. Das Wahrzeichen ist die kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade der Langelinie. Schlendern Sie über die berühmte Einkaufsstraße Strøget, besuchen Sie das Schloss
Amalienborg oder Nyhavn, den historischen Hafen mit seinen bunten Giebelhäusern und seinen zahlreichen Restaurants und Cafés. Der 34,8 Meter hohe Turm Rundetårn (Runde Turm) bietet einen fantastischen Ausblick über die Stadt.
Gehen Sie auf Entdeckungstour. Übernachtung wie am Vortag.
HORNBÆK - FÅBORG
Über Kopenhagen und an Køge vorbei fahren Sie wieder in den Westen der Insel und überqueren den Großen Belt über die 18 km lange Storebælt- Brücke. Auf der Insel Fünen angekommen, fahren Sie Richtung Odense, dem Geburtsort
des größten dänischen Dichters Hans Christian Andersen. In Odense ist ein Spaziergang in den Parks empfehlenswert. So können Sie im Kongens Have das beeindruckende Odense Schloss anschauen, oder im Munke Mose die Fischtreppen bestaunen. Weiterfahrt gen Süden nach Fåborg. Die Stadt gehört zu den ältesten Städten des Landes und ist der Inbegriff südfünischer Stockrosenidylle. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen, entdecken Siegepflegte
Kaufmannshöfe und besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Glockenturm. Übernachtung in Fåborg oder Umgebung.
FÅBORG - ABREISE
Heute steht zuerst noch einmal Inselhüpfen auf dem Programm. Nachdem Sie von Fynen über die kleine Insel Tåsinge nach Spodsbjerg auf der Insel Langeland gefahren sind, bringt Sie Fähre nach Tårs auf Lolland. Von dort geht es weiter
nach Rødby, von wo aus Sie die Fähre zurück nach Deutschland bringt. Überfahrt nach Puttgarden, Ausschiffung und individuelle Heimreise.
REISEZEITRAUM
Tägliche Anreise vom 01.05. - 30.09.2026
Kinderermäßigung
Festpreis € 589,- für 1 Kind bis 11 Jahre bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern