Reisebeschreibung
Im Januar 1820 war es, als die ersten Weltenbummler die Antarktis sichteten - genau 200 Jahre später werden Sie es sein! Schneeweißes Schelfeis, das auf dem Wasser schwimmt und von Gletschern oder Eisströmen gespeist wird. Bläulich schimmernde Tafeleisberge, die vom Schelfeis abbrechen und langsam auf das Südpolarmeer hinaus treiben. Seltene Kaiserpinguine, deren gelbliches Brustgefieder sich lebendig vom ewigen Eis abhebt. Wie einst die wagemutigen Entdecker passieren Sie die Drakestraße und das Kap Hoorn. Ob Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal oder Rundflug über die südlichste Stadt Argentiniens - welches Highlight möchten Sie auf keinen Fall verpassen?
REISEVERLAUF
1. TAG: Sonderflug von Frankfurt nach Ushuaia
2. TAG: USHUAIA/ARGENTINIEN (18.00 UHR Abfahrt)
BEAGLE-KANAL (abends) Passage
3. TAG: DRAKE PASSAGE
4. TAG BIS 9. TAG: ANTARKTIS*
In der Antarktis gibt es zahlreiche Anlandestellen, die mit den bordeigenen Zodiacs erreicht werden können. Dazu gehören z. B. Elephant Island, King George Island (Arctowski), Half Moon Island, Deception Island, Neko Harbour, Paradise Bay, Cuverville Island, Neumeyer Kanal, Port Lockroy und Peterman Island. Welche Landestellen besucht werden, wird nach Wetter- und Eisverhältnissen entschieden. Es ist auch der Besuch einer wissenschaftlichen Forschungsstation geplant.
10. TAG: DRAKE PASSAGE
11. TAG: KAP HOORN/CHILE (nachmittags) Passage
12. TAG: USHUAIA/ARGENTINIEN (08.00 UHR Ankunft)
Geplante Ausflüge: HT Katamaranfahrt auf dem Beagle Kanal, HT Trekking auf dem Tierra Mayor, HT Rundflug über Ushuaia, Feuerland Nationalpark
13. TAG: USHUAIA/ARGENTINIEN
Ausschiffung
Sonderflug nach Frankfurt
14. TAG: Ankunft in Frankfurt
*Schiff liegt auf Reede.
IHR SCHIFF - MS HAMBURG
TECHNISCHE DATEN
Flagge: Bahamas
Baujahr: 1997
Werft: MTW Wismar
Länge/Breite: 144/21,5 m
Tiefgang: ca. 5 m
Tonnage: 15.000 BRT
Geschwindigkeit: max. 18,5 Knoten
Gesamtleistung: 10.560 KW
Stromspannung: 220 Volt
Stabilisatoren: ja
Passagiere: 400
Besatzung: 170
Bordwährung: Euro
Bordsprache: Deutsch
Hospital: ja
Umwelt: Müllverbrennungs-, Bioklär- und Osmoseanlage
AUSSTATTUNG
Neben den 197 Kabinen und 8 Suiten verfügt die MS Hamburg über das elegante Restaurant Alterblick (1 Tischzeit), das Buffetrestaurant Palmgarten, die Weinstube (inkl. Raucherbereich), 2 Fahrstühle, eine Rezeption, eine Lounge, ein Sonnendeck mit beheizbarem Swimmingpool sowie eine ausreichende Anzahl an Deckstühlen und Sonnenliegen. An Bord können Sie sich im Frisörsalon, während einer Massage oder im Kosmetikstudio verwöhnen lassen. Der Fitnessraum, die Sauna (kostenfrei), die Bibliothek, eine Bordboutique sowie öffentliche Computer (W-LAN kostenpflichtig) runden das Freizeitangebot ab.
SERVICE
Das modern eingerichtete Schiffshospital wird von einem erfahrenen Schiffsarzt geführt. Das Schiff verfügt über eine Wäscherei mit Bügelservice und eine chemische Reinigung. Die Programmgestaltung an Bord, die Organisation der Ausflüge sowie die allgemeine Gästeberatung und -Betreuung liegt in den Händen Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung. Das stilvolle Schiff mit Expeditionscharakter verfügt über sechs bordeigene Zodiacs und überzeugt zudem mit einem Concierge-Service zur Erfüllung individueller Landgangswünsche sowie Lektoren, die Vorträge zu den Reisezielen und zu verschiedenen Fachgebieten halten. An Bord stehen Ihnen Fahrräder und Nordic-Walking-Stöcke für den Landgang in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
KABINEN
134 Außenkabinen (ca. 15 m²), 63 Innenkabinen (ca. 13 m²), 8 Suiten (ca. 25 - 31,5 m²). Alle Kabinen bieten folgende Ausstattung: Duschbad mit WC, Fön, Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Farb-TV für bordeigene Videokanäle, Vorauskamera. Für jeden Gast liegt ein Bademantel in der Kabine bereit. Zwei Einzelbetten, Betten zusammenstellbar (nicht mögl. in Innenkabinen, behindertengerechten Kabinen, Kabine Nr. 305 u. 306 und in Kat. 6/6A). Außenkabinen mit Sitzgruppe, Innenkabinen mit Frisier-Schreibtischkombination. Kabinen auf Deck 1 und alle Vorschiffskabinen mit Bullauge, alle anderen mit Panoramafenster. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Kabinen der Kat. 6/6A auf Deck 4 mit Sichtbehinderung
VERPFLEGUNG
Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück mit Sekt, Mittag essen, Nachmittagstee oder Kaffee mit Gebäck, Abendessen und täglicher Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch, kostenlose Kaffee- und Teestation.
LANDAUSFLÜGE
Die optionalen Ausflüge können Sie ab ca. 5 Wochen vor Abfahrt buchen. Eine detaillierte Information aller optionalen Landausflüge erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn. Die Zahlung erfolgt über das Bordkonto.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine_Zusatztext
Zuschlag 3. Person im Oberbett Kategorie 6, Unterbringung TI6V
Erwachsene € 3.600,- p.P., Kinder 2 bis 11 Jahre € 1.649,- p.P., Jugendliche 12 bis 17 Jahre € 2.200,- p.P.
Info
Die Anlandungen in der Antarktis sind wind-, wetter- und eisabhängig, der genaue Fahrplan wird vom Kapitän vor Ort festgelegt. Ausbooten wetterabhängig.
Ausflüge:
HT = Halbtagesausflug
Die Landausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten.
Programmänderungen vorbehalten
Verpflegung
Vollpension
SPAR-Tipp
TOP-Kabinen: die Deckslage und Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Vorteilspreis: limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der Normalpreis. Aktueller Reisepreis lt. System.
Kombi-Ersparnis: 1.300,- € + 3% pro Person +100 € Bordguthaben pro Person bei Kombination mit der Anschlusskreuzfahrt "Chilenische Fjordwelt" vom 30.01. bis 17.02.2020.